Ihre Moderatoren
Jedes unserer Projekte hat mindestens zwei feste, erfahrene Moderatoren, die den gesamten Prozess begleiten, vor Ort und auch online über die Beteiligungsplattform. Sie achten nicht nur darauf, dass Beleidigungen und Verunglimpfungen keinen Platz in den Diskussionen erhalten. Sie stoßen auch aktiv Debatten an, indem Sie Fragen stellen oder zusätzliche Hinweise geben.
Als besonderen Service extrahieren wir regelmäßig die Kernaussagen aus den eingegangenen Beiträgen und stellen sie unter "Kernaussagen" zusammen, natürlich nicht, ohne die Autoren davon jeweils in Kenntnis zu setzen. Dies erleichtert den Überblick über bereits eingegangene Argumente und hilft, den Dialog zu strukturieren.
Sie haben Fragen oder Anregungen, die den Beteiligungsprozess betreffen? Oder können wir Ihnen bei der Registrierung auf der Plattform helfen? Kommen Sie einfach auf uns zu und treten Sie mit uns in Kontakt, per Telefon oder Mail.
Moderatorin und Projektleiterin:
Anni Schlumberger
Anni Schlumberger ist nicht nur die Geschäftsführerin der Human IT Service GmbH, sondern auch die erfahrenste Moderatorin von Präsenzveranstaltungen im Polit@ktiv-Team. Online wie Offline geht sie auf engagierte Bürger zu und bindet alle Interessierten in die Diskussion mit ein.
Kontakt
anni.schlumberger@integrata-stiftung.de
0177/384 33 84
Studentischer Mitarbeiter
Jasson Schuler
Jasson Schuler ist dieses Jahr zu Polit@ktiv gestoßen. Er ist für die Digitalisierung der Bürgerideen zuständig, die uns in Form von Postkarten, Briefen oder Mails erreichen. Darüber hinaus steht er sehr gerne für jegliche Rückfragen zur Verfügung.
Kontakt
Was ist Polit@ktiv?
Polit@ktiv ist eine Online-Plattform für kommunale Bürgerbeteiligungsprozesse. Seit 2013 von der Integrata Stiftung entwickelt, kam die Plattform bereits bei mehr als 30 Bürgerdialogen zu Einsatz, u.a. in Blaubeuren, Metzingen, Bühl (Baden), Heilbronn und Stuttgart.
Sämtliche Tätigkeiten zum Aufbau, Betrieb und Entwicklung der Plattform sowie der Konzeption und Moderation von Beteiligungsprozessen online und offline werden von der Human IT Service GmbH mit Sitz in Tübingen durchgeführt. Als Tochtergesellschaft der Integrata Stiftung kümmert sich die Human IT Service GmbH darüber hinaus um die Organisation von Kongressen und die Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag der Stiftung.
Hier geht es zum Impressum.