Videos und Bilder
Wir sind mit der Kamera in Schwäbisch Gmünd unterwegs - und stellen für Sie Stimmen in Bild und Ton zusammen. Schauen Sie regelmäßig vorbei!
Am Tag der Deutschen Einheit 2018 lud die Stadt Schwäbisch Gmünd ihre Bürger in den Prediger zur Auftaktveranstaltung der Charta der Gemeinsamkeiten ein. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Richard Arnold erhob sich der Saal, feierlich zur Nationalhymne begleitet, von einem Bläserquartett. Anschließend stellten sich die 13 Akteure, die stellvertretend hinter den Themenfeldern zur Gmünder Charta stehen, vor. Dazu saßen sie in kleinen Gruppen an verschiedenen ("Stamm"-)Tischen, um über die Wichtigkeit ihres Themenfeldes zu sprechen und zum Mitmachen zu überzeugen.
Bilder vom Festakt am 3. Oktober
Schauen Sie mal, wie feierlich am Tag der Deutschen Einheit der Bürgerdialog zur Charta der Gemeinsamkeiten vorgestellt wurde.
Steffen Witzke: So unterstützen die Tafeln das Zusammenleben
Christa Rösch: Darum ist Teilhabe so wichtig
Einladung von Oberbürgermeister Richard Arnold
Aktuelles
23.05.19, Gmünder Charta einstimmig vom Gemeinderat verabschiedet! Heute Abend soll die Charta bei einem feierlichen Festakt im Rahmen von "70-Jahre Grundgesetz" öffentlich präsentiert werden.
26.03.19, Abschluss der Nachbarschaftsgespräche in der Südstadt. Hier finden Sie einen Überblick, über alle stattgefundene Gespräche...
07.03.19, Die zweite Beteiligungsphase ist im vollen Gange. Die ersten Nachbarschaftsgespräche in der Weststadt und in Hardt haben bereits stattgefunden. Unter "Nachbarschaftsgespräche" finden Sie erste Impressionen und die Termine für die weiteren Veranstaltungen.
Hier geht es zum Impressum.