Mitmachen und Schwäbisch Gmünd mitgestalten
Jede und jeder sollte sich am Bürgerdialog "Charta der Vielfalt für Schwäbisch Gmünd" beteiligen können. Daher wurden verschiedene Möglichkeiten bereitgestellt, über die Ihre Beiträge eingehen konnten
Unabhängig davon, welcher "Kanal" genutzt wurde: Alle Beiträge wurden auf dieser Online-Plattform gesammelt. Sie können Sie auch nach Abschluss des Prozesses hier noch einmal nachlesen.
Die Kernargumente wurden von der Moderatoren kontinuierlich herausgefiltert, so dass alle Diskussionsteilnehmer stets einen aktuellen Überblick über bereits eingegangene Argumente erhalten konnten.
Inhalte mit dem Schlagwort soziales engagement .
Auswahl zurücksetzen

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:
- Mehr Zusammenhalt
- Mehr sozial-engagierte Menschen
- Mehr Rücksicht
- Miteinander
- Gute Laune :)

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:
- Unterstützung des Ehrenamts
- Vereine als Stützpfeiler
Mobilität:
- Anbindung an Stgt
- ÖPNV-Entwicklung
Wohnen:
- Innenentwicklung
Infrastruktur:
- Internetausbau
- Schulen /KiTa, Bildungshaus
- Straßenzustand

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:
- Wohnungsbau
- Kindergarten- und Schulbildung
- Gute Einkaufsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Lebendiges Vereinsleben
- Ehrenamt
- Freizeitmöglichkeiten
- Gewerbe
- Genügend Arbeitsplätze

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:
- Engagement und Geselligkeit im Verein

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:
- Ehrenamtliche Helfer (waren und sind z.B. bei der Gartenschau klasse)

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:
- Das vorbildliche Ehrenamt in Schwäbisch Gmünd noch weiter ausbauen
- Damit auch Ältere möglichst lange daheim wohnen können
- Respektvoller Umgang zwischen Jung und Alt
Hier geht es zum Impressum.