Mitmachen und Schwäbisch Gmünd mitgestalten 

Jede und jeder sollte sich am Bürgerdialog "Charta der Vielfalt für Schwäbisch Gmünd" beteiligen können. Daher wurden verschiedene Möglichkeiten bereitgestellt, über die Ihre Beiträge eingehen konnten

Unabhängig davon, welcher "Kanal" genutzt wurde: Alle Beiträge wurden auf dieser Online-Plattform gesammelt. Sie können Sie auch nach Abschluss des Prozesses hier noch einmal nachlesen. 

Die Kernargumente wurden von der Moderatoren kontinuierlich herausgefiltert, so dass alle Diskussionsteilnehmer stets einen aktuellen Überblick über bereits eingegangene Argumente erhalten konnten.

 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:
  • Als Verantwortliche für das Projekt „WEITBLICK- Gmünder pflegen sich" würde ich mir wünschen, dass wir alle unseren Blick mehr auf das Verborgene anstatt das Offensichtliche lenken.
    Pflegende Angehörige sind der größte Pflegedienst Deutschlands, denn ca. 70% der Menschen, die gepflegt werden müssen, werden zuhause gepflegt.
    In diesen Haushalten würde oft niedrigschwellige Hilfe eine große Unterstützung sein, also zum Beispiel Schneeschippen, Einkaufen, Hilfe in der nächsten Nachbarschaft anbieten, eine sorgende Gemeinschaft sein, ein soziales  Netz, das trägt. Davon haben alle etwas!

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Respektvoll miteinadner umzugehen, voneinander anzunehmen und lernen. Egal von welcher Herkunft, Kultur oder Religion man stammt. 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • In jeder Stadt gibt es Menschen, die keine Heimat keinen Halt und keine Geborgenheit haben - Menschen die Wohnungslos sind! Und es werden mehr... Vor allem Frauen und junge Menschen. Diese werden auf schönen Festen vergessen. Der Förderverein St. Elisabeth setzt such für obdachlose Menschen ein und würde sich freuen wenn man obdachlose Menschen unterstützt

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Offenheit
  • Gemeinsamer Austausch
  • Bereitschaft zum Dialog 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Dass wir miteinander sprechen
  • Toleranz
  • Respekt, Würde -> Was soll dann noch Schief gehen? 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Sprache

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Vielfalt
  • Strikter Kampf gegen Radikalismus (egal ob Links- oder Rechts-)
  • Große Akzeptanz den Weltnationen 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Gewaltfreiheit
  • Frieden
  • Rücksicht auf die Innenstadtbewohner
  • Keine Illegale Müllentsorgung in der Innenstadt und Oststadt
  • Respekt vor den Älteren 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Toleranz
  • Frieden
  • Respekt
  • Unvoreingenommenheit
  • Offenheit
  • Platz für Jung & Alt 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Offenheit gegenüber Allen
  • Toleranz
  • Spaß
  • Freude
  • Gemeinsam diskutieren
  • Gemeinsam leben und leben lassen 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Sichere Radwege
  • Mehr Verkehrsberuhigung
  • Stadt für Fußgänger 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Respekt
  • Toleranz 
  • Liebe deine(n) Nächste(n)!

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Respektvoller Umgang miteinander
  • Gleiche Chancen für alle 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Wir brauchen Integrationsangebote zur Orientierung für alle!!

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Dass die Rechtsradikalen keinen Einfluss in der Stadt bekommen. - No AFD

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Weniger Busse in der Innenstadt. Mein Vorschlag:
    -Busbahnhof wo er jetzt ist
    -Neuer Busbahnhof in der Oststadt
    -Verbindung mit Elektrobus zu Ost- + Westbahnhof

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Stadtfürsten (Bürgermeister) abwählen!

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist: 

  • Dialektsprecher sollten Hochdeutsch je nach Situation, flexibler benutzen. Nicht unbedingt Dialekt!

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:

  • Mehr Zusammenhalt
  • Mehr sozial-engagierte Menschen
  • Mehr Rücksicht
  • Miteinander
  • Gute Laune :) 

Was mir für das Zusammenleben in unserer Stadt besonders wichtig ist:

  • Alle Menschen sollen was zu essen haben und der Mindestlohn auf dem Bau 11,- Euro betragen